Skip to main content

Der Trauer begegnen

Qualifizierung in der Begleitung trauernder Menschen - März 2026 in Altötting


Dieser Kurs qualifiziert für die kompetente Begleitung Trauernder. Sie lernen zu wissenschaftlichen & praxisnahen Erkenntnissen im Umgang mit Trauer. Wir begeben uns dabei auf die kognitive, die pragmatische und die affektiv-spirituelle Ebene. Sie werden als Teilnehmende psycho-emotional und physisch in Bewegung sein. 

Inhalte


Wissenschaftliche Erkenntnisse, eigene Trauerbiografie, Kommunikation mit Trauernden und Gesprächsführung, Begleitung von Risikotrauer, Trauer bei Kindern und Jugendlichen, kultursensible Trauer, Bedeutung von Schuldgefühlen und Vergebungskompetenz, Trauerrituale, Setting in der Begleitung, Arbeit mit Trauergruppen, Trauercafe, Trauma und Trauer und weitere Themen...

Abschluss


Die 5-modulige Fortbildung umfasst insgesamt 144 UE. Neben den Präsenzmodulen von 120 UE sind 24 UE Selbststudium und Austausch in Form von Intervisionsterminen, Bedingung für den Erhalt der Zertifikats. Die Qualifizierung erfolgt in Übereinstimmung mit den Qualitätskriterien des deutschen Bundesverbandes Trauerbegleitung e.V.

Methoden


Die ReferentInnen orientieren sich an den Prinzipien der Erwachsenenbildung. Ausgewählte Methoden sind: dialogische Präsentation und Erfahrungsaustausch, Einüben der wertschätzenden Grundhaltung, Partner- und Gruppenübung, Diskussion, Selbstreflexion und Selbsterfahrung, kreative gestalterische Elemente, Einzelarbeit, Meditation & Körperarbeit.

    

TERMIN & ORT

Start März 2026

  • 1. Modul: 20. bis 22. März 2026
  • 2. Modul: 24. bis 26. April 2026
  • 3. Modul: 26. bis 28. Juni 2026 
  • 4. Modul: 18. bis 20. Sept. 2026 
  • 5. Modul: 06. bis 08. Nov. 2026

Der Kurs findet im St. Klara Haus in Altötting statt.

Mehr…

 

  • Zeiten: 
  • Freitag bis Sonntag 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Wir bitten um frühzeitige Anmeldung oder Anfrage!

Weniger…

KOSTEN

2 590,00 EUR inkl. Tagungspauschale 

zzgl. Übernachtungskosten wenn gewünscht und in Selbstorganisation


Mehr…

Wir bitten um frühzeitige Anmeldung oder Anfrage! Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem Hospizverein Altötting e.V. statt. 


Weniger…

IDEAL FÜR...

Alle Interessierte

​   



ZERTIFIZIERT DURCH...


REFERENT*INNEN


goldener bildungsweg

Rosmarie Maier & Petra Mayer
Am Hang 16 - 82279 Eching am Ammersee

Telefon 0 81 43 / 99 95 34
www.goldenerbildungsweg.de