Skip to main content

Montag & Dienstag, 10. & 11. November 2025

.


6. Fachtagung des 
goldenen bildungswegs

"TrauerVIELFALT" 

Ausdrucksformen von Verlust

in unterschiedlichen Trauerwelten


Wir freuen uns sehr die bereits 6. Fachtagung präsentieren zu dürfen und an den besonderen Veranstaltungsort, die Erzabtei St. Ottilien, einzuladen.

UM WAS ES GEHT 

In unserer bereits 6. Fachtagung möchten wir uns dem großen Thema Trauer widmen und so eine Plattform bieten, um die vielschichtigen Aspekte von Trauer zu beleuchten und zu vertiefen. 

Der Begriff TrauerVIELFALT umfasst für uns die unterschiedlichen Formen, Ausdrucksweisen und Erlebnisse von Trauer und Verlust. Freuen Sie sich wieder auf einen kollegialen Austausch, wertvolle Begegnungen und Tagen voller VIELFALT.

​   

PROGRAMM

.

Montag, 10. November 2025


ab 8.30 Uhr Ankommen

9.00 - 9.15 Uhr Beginn und Begrüßung

09.15 - 10.00 Uhr "Kleine Herzen, große Fragen!? - Kinder- und Jugendtrauer" Michaela Grimminger

10.00 - 10.45 Uhr "Wenn das WARUM bleibt - Suizidtrauer verstehen und begleiten", Ursula Nießen

10.45 - 11.15 Uhr Kaffeepause & Austausch 

11.15 - 12.15 Uhr "Jenseits der Worte - Trauer bewegt" Performance mit Texten, Musik und Tanz, Dr. phil. Felix Grützner

12.15 - 13.30 Uhr Gemeinsame Mittagessen

13.30 Uhr - 15.00 Uhr Parallel Workshops Runde

15.00 - 15.30 Uhr Kaffeepause & Austausch

15.30 - 17.00 Uhr Parallel Workshops Runde 

17.00 -17.15 Uhr Musikalischer Abschluss

    

PROGRAMM

.

Dienstag, 11. November 2025


9.00 - 9.15 Uhr Musikalischer Start in den Tag 

09.15 - 10.00 Uhr  "Was bleibt, wenn nichts mehr ist?" Die Bedeutung von Traumata in der Trauerbegleitung - Elvira Blaha

10.00 - 10.45 Uhr "Die Last mit der Schuld" - Rosmarie Maier

10.45 - 11.15 Uhr Kaffeepause & Austausch 

11.15 - 12.15 Uhr "Trauerwelten" - Inszenierungen von und mit Petra Mayer

12.15 - 13.30 Uhr Gemeinsame Mittagessen

13.30 Uhr - 15.00 Uhr Parallel Workshops

15.00 - 15.30 Uhr Kaffeepause & Austausch

15.30 - 17.00 Uhr Parallel Workshops

17.00 -17.15 Uhr Musikalischer Abschluss



Veranstaltungsort


Ideal für:

  • alle interessierte Begleiter:innen aus derHospizarbeit, Palliativversorgung und Trauerbegleitung, sowie Seelsorge und weitere Berufsfelder

Kosten:

  • 275,00 EUR Tagungsgebühren
  • 250,00 EUR Ermäßigung für Selbstzahlende 
  • inklusive Mittagessen, Brunnenwasser, Kaffee/Tee und Gebäck
  • zzgl. Übernachtungskosten im Gästehaus 

Musikalische Begleitung

Durch die Tage begleitet uns wieder Karin Hoisl-Schmidt von SCHMIDTANAND... >> mehr 

REFERENTEN*innen

FACHTAGUNGSFLYER

  Download Flyer 



goldener bildungsweg

Rosmarie Maier & Petra Mayer
Am Hang 16 - 82279 Eching am Ammersee

Telefon 0 81 43 / 99 95 34
www.goldenerbildungsweg.de