Skip to main content

Methoden - Zauberkasten

Damit Qualifizierungskurse für Ehrenamtliche leichter werden

UM WAS GEHT ES...

Koordinatorinnen in der Hospizarbeit sind wahre Multitalente: Sie organisieren, vernetzen, moderieren, begleiten, lösen Konflikte und jonglieren mit unterschiedlichsten Anforderungen - oft gleichzeitig. Dazu kommen die Qualifizierungskurse für die Ehrenamtlichen, die zu planen, organisieren und häufig auch selbst zu gestalten sind. 

In diesem Seminar möchte ich Ihnen einen kleinen Zauberkasten von Methoden mitgeben, so dass Ihre Methodenvielfalt erweitert wird und auch Ihre Kreativität zum Sprudeln kommen soll.

Wenn Sie dann auch noch Lust haben, wie man Flipcharts einfach gestaltet werden kann, dass sie nicht nur informativ, sondern auch ein echter Hingucker sind, dann sind Sie hier genau richtig. 



IDEAL FÜR

Koordinationskräfte aus der ambulanten wie auch stationären Hospizarbeit und alle Interessierte.


TERMINE & ORT

  • Dienstag, 14. Oktober 2025 in St. Ottilien (ausgebucht)
  • Donnerstag, 23. April 2026 in ALTÖTTING (St. Clara Haus)
  • Zeiten: 9.30 Uhr - 17.30 Uhr 

INHALTE

  • Struktur und Aufbau von Seminartagen und Inhalten 
  • Umgang mit Gruppendynamiken und Betroffenheit 
  • Methoden für Themen wie Sterben, Tod und Trauer 
  • F.I.Z. - Flipcharts. Ideen. Zeitnah entstehen lassen
  • Interaktive Übungen. Ich setzte auf praktische Übungen!



KOSTEN

180,00 EUR Seminargebühr

inkl. Mittagessen, Brunnenwasser, Kaffee & Kuchen & inkl. Seminarunterlagen

REFERENTin


goldener bildungsweg

Rosmarie Maier & Petra Mayer
Am Hang 16 - 82279 Eching am Ammersee

Telefon 0 81 43 / 99 95 34
www.goldenerbildungsweg.de